Widerrufsbelehrung

1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben.

2. Ausübung des Widerrufs
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, eine E-Mail, eine telefonische Mitteilung oder eine Erklärung über unser Online-Kontaktformular) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Kontaktdaten:
ELNICK UG
Zechenstraße 3
44536 Lünen
Deutschland
Telefon: +49 1734 315022
E-Mail: info@furnica.de

Sie können für den Widerruf auch unser Online-Formular nutzen und Ihre Erklärung elektronisch übermitteln:
https://furnica.de/pages/kontakt
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen den Eingang Ihres Widerrufs unverzüglich auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. per E-Mail) bestätigen.

3. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

4. Rückgabe bzw. Abholung der Waren
Im Falle eines Widerrufs organisieren wir die Abholung der Waren bei Ihnen. Sie sind nicht verpflichtet, die Waren selbst zu versenden.

Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren tragen wir. Bitte stellen Sie sicher, dass die Ware für den Transport ausreichend geschützt und transportsicher verpackt ist.

5. Wertersatz
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

6. Ratenkauf / Finanzierung
Haben Sie diesen Vertrag mittels eines Darlehens finanziert und machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, so ist auch der mit diesem Vertrag verbundene Darlehensvertrag nicht mehr an den Vertrag gebunden. Dies gilt insbesondere für Finanzierungen über Drittanbieter (z. B. Banken oder andere Finanzdienstleister), die mit dem Kaufvertrag rechtlich verbunden sind.

7. Widerrufsrecht für Unternehmer
Das vorstehend beschriebene Widerrufsrecht gewähren wir nicht nur Verbrauchern, sondern auch Kunden, die bei Vertragsschluss als Unternehmer handeln. In diesem Fall gelten die gleichen Fristen und Bedingungen.

8. Ausschlussgründe
Derzeit bieten wir keine Waren an, für die das Widerrufsrecht gesetzlich ausgeschlossen ist oder vorzeitig erlöschen kann.